h
"HUNDE VERSTEHEN - KÖRPERSPRACHE UND INDIVIDUALDISTANZ RICHTIG DEUTEN!"

WANN? 15. März 2025, 9:00-13:00
WO? Hundezentrum Hödl, Unterweißenbach 213, 8330 Feldbach
Kosten 150€ pro Mensch-Hunde-Team
Anmeldung unter 0699/10433860 oder sabinemacherhammer@gmx.at
🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕
Hunde kommunizieren ständig – aber nicht immer mit Lauten. Ihre Körpersprache, ihre Haltung und ihr Verhalten geben uns wertvolle Hinweise auf ihre Emotionen, Bedürfnisse und Absichten. Um Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, ist es entscheidend, diese Signale richtig zu deuten und zu respektieren.
Dieser Workshop ist für ALLE Mensch-Hunde-Teams geeignet!
Mitzubringen sind: Halsband, Leine (keine Flexi) und Maulkorb.
Maximal 6 Teilnehmer möglich. Ab 3 Teilnehmer findet der Workshop statt.
GOODWALK

Termin in Kürze
Anmeldung unter 0699/10433860 oder unter sabinemacherhammer@gmx.at
Kosten 30€ pro Mensch-Hunde-Team
LERNSPAZIERGANG
Bei diesem Lernspaziergang wird Stück für Stück die Annäherung an andere Hunde bzw. auch an andere Menschen erarbeitet und die Leinenführigkeit trainiert. Wenn ihr eure Hunde frühzeitig lesen lernt, könnt ihr in kniffligen Situationen auch rechtzeitig reagieren. Damit macht der Spaziergang wieder Spaß!
Diese Spaziergänge sind für ALLE Mensch-Hunde-Teams geeignet!
Mitzubringen sind: Halsband / Brustgeschirr, Leine (keine Flexi) und gegebenenfalls Maulkorb.
Maximal 6 Teilnehmer möglich, da ich jedes Team optimal betreuen will. Ab 3 Teilnehmer findet die Veranstaltung statt.
"FÜHRUNGSKOMPETENZ!"

TERMIN IN KÜRZE
Kosten 150€ pro Mensch-Hunde-Team
Anmeldung unter 0699/10433860 oder unter sabinemacherhammer@gmx.at
🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕
Ein gut geführter Hund ist ein glücklicher Hund – und das beginnt bei UNS. Führung bedeutet nicht nur, dem Hund Orientierung und Sicherheit zu geben, sondern auch klare und verlässliche Leitlinien zu bieten. Oft konzentrieren wir uns im Training auf äußere Ziele wie Leinenführigkeit und Kommandos, doch ohne eine stabile Basis aus Vertrauen, Kommunikation und liebevoll konsequenter Führung fehlen oft die entscheidenden Grundlagen. Ein Hund, der keine klaren Grenzen kennt, fühlt sich unsicher und neigt dazu, eigene Entscheidungen zu treffen, die nicht immer erwünscht sind.
Dieser Workshop ist für ALLE Mensch-Hunde-Teams geeignet!
Mitzubringen sind: Halsband, Leine (keine Flexi) und Maulkorb.
Maximal 6 Teilnehmer möglich. Ab 3 Teilnehmer findet der Workshop statt.
ruhe & RAUMMANAGEMENT

Termin in Kürze
Anmeldung unter 0699/10433860 oder sabinemacherhammer@gmx.at
Kosten 150€ pro Mensch-Hunde-Team
🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕
Ruhe ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen und zufriedenen Hund. Ein Hund, der nicht zur Ruhe kommt, zeigt oft Anzeichen von Stress, Unsicherheit und unerwünschtem Verhalten. Doch Ruhe entsteht nicht von selbst – sie muss aktiv gefördert werden. Dabei spielt die Frage „Wer bewegt wen?“ eine entscheidende Rolle. Hunde achten sehr darauf, wer in einer Beziehung die Initiative ergreift und Raum beansprucht. Wer die Bewegung kontrolliert, übernimmt die Führung. Wenn Ihr Hund oft entscheidet, wohin es geht oder wann etwas passiert, fehlen häufig klare Strukturen.
Dieser Workshop ist für ALLE Mensch-Hunde-Teams geeignet!
Mitzubringen sind: Halsband / Brustgeschirr, Leine (keine Flexi) und gegebenenfalls Maulkorb.
Maximal 5 Teilnehmer möglich, da ich jedes Team optimal betreuen will. Ab 3 Teilnehmer findet die Veranstaltung statt.
"IMPULSKONTROLLE & FRUSTRATIONSTOLERANZ!"

TERMIN IN KÜRZE
Kosten 150€ pro Mensch-Hunde-Team
Anmeldung unter 0699/10433860 oder unter sabinemacherhammer@gmx.at
🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕
Hunde sind von Natur aus energiegeladen und neugierig, doch manchmal können ihre impulsiven Reaktionen und geringe Frustrationstoleranz zu unerwünschtem Verhalten führen. Unser Workshop „Impulskontrolle und Frustrationstoleranz“ bietet euch die Gelegenheit, eurem Hund zu mehr Selbstkontrolle zu verhelfen – für einen harmonischen Alltag und eine tiefere Bindung zwischen euch und eurem Hund.
Dieser Workshop ist für ALLE Mensch-Hunde-Teams geeignet!
Mitzubringen sind: Halsband, Leine (keine Flexi) und Maulkorb.
Maximal 6 Teilnehmer möglich. Ab 3 Teilnehmer findet der Workshop statt.